Serenadenkonzerte

Landshut

Liebe Konzertfreundinnen und Konzertfreunde,


Das waren die Serenadenkonzerte 2025.

  Wir bedanken uns bei Ihnen, unserem tollen Publikum. Danke auch an die vielen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen und natürlich bedanken wir uns bei unseren großartigen Künstlerinnen und Künstlern.


Und während Sie unsere Rückschau genießen, arbeiten wir schon an den nächsten Konzerten. 

 Wir freuen uns, Sie zu sehen!


Ihr  Bernhard Hirtreiter & Team


Bernhard Hirtreiter präsentiert: Das waren die Serenadenkonzerte 2025

Das waren die Serenadenkonzerte 2025. Den Auftakt machten „Bernie und die Midlife-Cruisers“ mit dem Programm „Vatertag“. Bernie (Hirtreiter) und seine Leidensgenossen Toni, Heri, Mike und Steve nahmen das Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Turbulenzen der männlichen Wechseljahre. Von Stimmungsschwankungen über Selbstzweifel bis hin zur existenziellen Sinnkrise – alles wurde gnadenlos ehrlich und doch mit einem Augenzwinkern besungen und durch den Kakao gezogen. Vom melancholischen Blues über groovigen Rock bis hin zu charmanten Chansons u.v.m. schlingerten die Midlife-Cruisers stilvoll durch dieses oft missverstandene Lebenskapitel.
Am 10. August schmiss „Lady Eve and her one man band“ ihre Jukebox an: Hier fanden wir Namen wie Stevie Wonder, Norah Jones und sogar Rainhard Fendrich. Bei „Jukebox Heroes“ wurden diese Ikonen der Musik nicht einfach nachgespielt, sondern von dem Duo live und unplugged mit Gesang und Gitarre in Eigeninterpretation auf die Bühne gebracht. Eva Petzenhauser (bekannt durch das Kabarett-Duo Petzenhauser & Wählt) und Michael Reiß nahmen uns mit auf einen unterhaltsamen Ritt durch Jahrzehnte voller Ohrwürmer, Hits und fantastischer Songs, die man eigentlich öfter anhören sollte.
Die „Serenata Piccola“ von Beata Marti, Bernhard Hirtreiter und Gästen präsentierte diesmal „Belanto meets Broadway“. Ein Abend, an dem sowohl italienische Klassiker als auch Musical-Hits zu hören waren. Mit der österreichischen Musicaldarstellerin und Schauspielerin Caroline Vasicek, die durch Rollen wie Fantine in Les Miserables oder Maria Magdalena in Jesus Christ bekannt wurde und unserem kongenialen Pianisten Florian Schäfer aus Wien. Klassische Eleganz trifft Musical-Leidenschaft!
Das "Cuarteto Rotterdam" verzauberte mit Bandoneón, Violine, Piano und Kontrabass ein Klangerlebnis zwischen Tradition und Moderne. Das kleine Tango-Orchester brachte gemeinsam mit der argentinischen Sängerin Noelia Tomassi eine Tangowelt voller Emotionen auf die Bühne.
Den krönenden Abschluss machte „Lust auf Schlager“ mit dem Werkstattkonzert vom Stimm.Kunst.Werk. Unter diesem Motto verwandelte sich der Salzstadel in Landshut in ein wahres Paradies für Schlagerfans. Mitglieder des Stimm.Kunst.Werk.Landshut präsentierten ein Feuerwerk unvergesslicher Hits und zeitloser Hymnen von den 60er Jahren bis heute: „Atemlos“, „Ein Bett im Kornfeld“, „Griechischer Wein“, "Er gehört zu mir",„Über sieben Brücken musst du gehen“ und viele mehr. Diese Ohrwürmer versetzten das Publikum in die Zeit, als Dieter Thomas Heck noch die Hitparade präsentierte.

Fotos: Eugen Jochum

Impressionen aus den letzten Jahren

Wir danken unseren Medienpartnern